Unsere beiden Auszubildende Bastian Schleider und Bruno Freire beendeten gestern in Vechta die Sichtung für den Bundes-Berufswettbewerb
„Klassische Reitausbildung mit Platz drei und vier und haben sich somit zum Sichtungstraining qualifiziert.
28 angehende Pferdewirte traten am Donnerstag (04.10.11) zum Bezirksentscheid im Berufswettkampf „Reiten“ der Pferdewirte auf der der Landeslehrstätte
Pferdesport in Vechta an.
Vanessa Hahnrath vom Ausbildungsbetrieb Josef Freese aus Visbek ging aus den drei Disziplinen „Dressur“, „Springen“ und einer eineinhalbstündigen Klausur
zur „Fachtheorie“ als Siegerin hervor. Den zweiten Platz belegte Anja Martens vom Gestüt Woldsee in Bad Zwischenahn, gefolgt von Bastian Schleider auf
Platz drei von Böckmann Pferde aus Lastrup.
Auf den Plätzen vier und fünf folgten der Brasilianer Bruno Freire (Böckmann Pferde, Lastrup) vor Eileen Mörker (Zuchthof Klatte, Lastrup), den sechsten
Platz belegte Anna-Cathrin Tholen (Landeslehrstätte Pferdesportverband Vechta).
Den siebten Rang konnte die Amerikanerin Jessica Turner (Landeslehrstätte Pferdesportverband Vechta) erkämpfen.
Die Richter Claudia Moormann (Dinklage), Ulrich Schichta (Vechta) und Josef Freese (Visbek) gaben angesichts des am 22. und 23. November in Warendorf in
Nordrhein-Westfalen anstehenden Bundesentscheides wertvolle Tipps. Da nur eine Vierer-Equipe nach Warendorf reisen darf, werden die sieben Besten
noch drei intensive Sichtungstrainings absolvieren, die von Richterin Claudia Moormann und Dr. Kathrin Fleming, Justus-von-Liebig-Schule Vechta, durchgeführt
wird.
Frau Dr. Fleming und Henning Hölscher von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen haben mit Unterstützung der Landeslehrstätte Vechta den Bezirksentscheid
zum wiederholten Mal organisiert. Und der Berufswettkamp erfreut sich bei den Auszubildenden zunehmender Beliebtheit. Abwechselnd führen die zuständigen Stellen
für den Pferdewirt jedes Jahr Bundes-Berufswettbewerbe durch, je einen in den Schwerpunkten Reiten bzw. Pferdezucht und -Haltung.